KOSTENLOSER VERSAND & ZWEI JAHRE GARANTIE

Automatikuhren, auch als Uhren mit Selbstaufzug bekannt, sind mechanische Uhren, die keine Batterie benötigen, um zu funktionieren. Stattdessen werden sie durch die Bewegung des Handgelenks des Trägers angetrieben. Dies ist einem kleinen Rotor im Inneren zu verdanken, der die Antriebsfeder der Uhr aufzieht, während sie sich bewegt, wodurch Energie gespeichert wird, die die Uhr am Laufen hält. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte von Automatikuhren:

1. Wie sie funktionieren:

  • Uhrwerk und Rotor : Der Rotor ist ein halbkreisförmiges Gewicht, das sich mit der Bewegung Ihres Handgelenks bewegt. Durch seine Bewegung zieht er die Antriebsfeder (die Energiequelle) auf, die dann allmählich Energie freisetzt, um die Zeiger der Uhr anzutreiben.
  • Gangreserve : Die meisten Automatikuhren verfügen über eine Gangreserve, was bedeutet, dass sie eine bestimmte Anzahl Stunden weiter ticken können, auch wenn Sie sie nicht tragen. Diese Reserve kann je nach Uhr zwischen 24 und 72 Stunden betragen.

2. Der Reiz der Automatik:

  • Keine Batterie : Da Automatikuhren keine Batterien benötigen, müssen Sie sich keine Gedanken über deren Austausch machen. Das ist für Menschen attraktiv, die eine traditionellere Uhrmacherkunst bevorzugen oder die Umweltbelastung durch Einwegbatterien vermeiden möchten.
  • Handwerkskunst : Die Komplexität und Technik, die bei der Herstellung eines automatischen Uhrwerks erforderlich sind, gelten oft als großer Reiz. Mechanische Uhren werden im Allgemeinen wegen ihrer Handwerkskunst hoch geschätzt, und automatische Uhrwerke gelten als komplizierter und raffinierter.
  • Langlebigkeit : Bei richtiger Pflege können Automatikuhren Generationen überdauern und manchmal zu Erbstücken werden, die in der Familie weitergegeben werden.

3. Vorteile von Automatikuhren:

  • Kein manuelles Aufziehen erforderlich (bei regelmäßigem Tragen) : Die Uhr wird durch die natürliche Bewegung Ihres Handgelenks mit Energie versorgt, sodass sie normalerweise nicht manuell aufgezogen werden muss, solange Sie sie regelmäßig tragen.
  • Mechanische Schönheit : Für Uhrenliebhaber ist es etwas ganz Besonderes, die Zahnräder und das komplexe Uhrwerk im Inneren der Uhr zu sehen. Viele Automatikuhren haben transparente Gehäuserückseiten, sodass der Träger das Uhrwerk bei der Arbeit bewundern kann.
  • Genauigkeit : Automatikuhren können zwar etwas weniger präzise sein als Quarzuhren (batteriebetrieben), doch viele hochwertige Automatikuhren sind aufgrund ihrer fein abgestimmten Technik unglaublich genau.

4. Nachteile von Automatikuhren:

  • Genauigkeit : Automatikuhren gehen im Allgemeinen ein paar Sekunden pro Tag nach oder vor. Hochwertige mechanische Uhren können genauer sein, sind aber immer noch nicht so präzise wie Quarzwerke.
  • Wartung : Diese Uhren müssen gelegentlich gewartet werden, um das Uhrwerk zu erhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Mit der Zeit können die Öle im Inneren der Uhr austrocknen oder Teile können verschleißen und müssen ersetzt werden. Alle 3-5 Jahre kann eine gute Wartung erforderlich sein.
  • Gangreserve : Wenn Sie die Uhr einige Tage lang nicht tragen, bleibt sie stehen und Sie müssen sie neu einstellen (es sei denn, Sie verwenden einen Uhrenbeweger , um sie am Laufen zu halten).

5. Beliebte Arten von Automatikuhren:

  • Taucheruhren : Diese sind für den Einsatz unter Wasser konzipiert und verfügen oft über Funktionen wie hohe Wasserbeständigkeit, drehbare Lünetten zur Verfolgung der Tauchzeiten und große Leuchtmarkierungen.
  • Elegante Uhren : Diese sind elegant und oft formeller und eignen sich perfekt für besondere Anlässe oder ein professionelles Umfeld.
  • Fliegeruhren : Diese Uhren sind für ihre gute Lesbarkeit und manchmal ihre große Größe bekannt, verfügen oft über zusätzliche Komplikationen (wie Chronographen) und werden mit der Luftfahrt in Verbindung gebracht.
  • Sportuhren : Normalerweise robust und für den aktiven Gebrauch konzipiert, können sie mit Chronographenfunktionen, Datumsfenstern und anderen praktischen Merkmalen ausgestattet sein.

6. Berühmte Automatikwerke und Marken:

  • Schweizer Uhrwerke : In der Schweiz hergestellte Automatikwerke wie die von ETA , Sellita und Valjoux sind für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt. Viele High-End-Marken verwenden oder modifizieren diese Uhrwerke.
  • Eigene Uhrwerke : Hochwertige Marken wie Rolex , Patek Philippe und Omega entwickeln und fertigen häufig ihre eigenen Uhrwerke, was für Exklusivität und Wert sorgen kann.
  • Japanische Uhrwerke : Marken wie Seiko und Citizen haben eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Automatikuhren. Das Seiko 7S26 -Uhrwerk beispielsweise ist eines der kultigsten Automatikwerke für Einsteigersammler.

7. Gemeinsame Merkmale von Automatikuhren:

  • Datums-/Tagesanzeige : Viele Automatikuhren verfügen über eine Datums- oder Tagesanzeige, die sich oft automatisch um Mitternacht ändert.
  • Chronograph : Mit dieser Funktion wird die Uhr zu einer Stoppuhr, mit der Sie Ereignisse zeitlich messen können. Dies geschieht häufig durch Starten, Stoppen und Zurücksetzen der Zeit mithilfe von Tasten.
  • Mondphase : Einige hochwertige Automatikuhren verfügen über eine Mondphasenfunktion, die die Mondphasen verfolgt.
  • Skelettuhren : Diese Uhren haben ein transparentes Zifferblatt oder einen transparenten Gehäuseboden, durch den Sie das Innenleben des Uhrwerks sehen können, oft in einem schönen und komplizierten Design.

8. Pflege einer Automatikuhr:

  • Regelmäßig tragen : Wenn Sie die Uhr täglich tragen, zieht sie sich von selbst auf. Wenn Sie sie nicht tragen, müssen Sie sie möglicherweise manuell aufziehen (oder einen Uhrenbeweger verwenden).
  • Vermeidung magnetischer Felder : Starke Magnetfelder können die Genauigkeit des Uhrwerks beeinträchtigen. Daher ist es ratsam, die Uhr von Dingen wie Elektronik fernzuhalten, die starke Magnetfelder aussenden können.
  • Regelmäßige Wartung : Eine regelmäßige Wartung ist für eine lange Lebensdauer entscheidend. Dazu können Reinigen, Ölen und Einstellen des Uhrwerks nach Bedarf gehören.

Sie überlegen, sich eine Automatikuhr zuzulegen? Oder sind Sie einfach nur neugierig, wie sie funktionieren? Es gibt so viel Auswahl.

Lesen Sie mehr von unseren Geschichten

Alle anzeigen

Military Style in a Watch: Strength, Simplicity, and Precision

Military Style in a Watch: Strength, Simplicity, and Precision

Military style is more than just a look—it’s a mindset. Focused, functional, and built to endure. These values are at the heart of every DURON timepiece. What defines a military-style watch? Matte finishes in black, army green, or gunmetal—no gloss,...

Weiterlesen

5 Reasons Why Every Man of Character Needs a Rugged Wat

5 Reasons Why Every Man of Character Needs a Rugged Wat

In a world obsessed with speed, minimalism, and tech, one accessory continues to symbolize strength, reliability, and character: the wristwatch. But not just any watch—a rugged one. Here's why every man with purpose should wear a timepiece built for real...

Weiterlesen

Automatic Timepieces

Automatikuhren

Automatikuhren, auch als Uhren mit Selbstaufzug bekannt, sind mechanische Uhren, die keine Batterie benötigen, um zu funktionieren. Stattdessen werden sie durch die Bewegung des Handgelenks des Trägers angetrieben. Dies ist einem kleinen Rotor im Inneren zu verdanken, der die Antriebsfeder...

Weiterlesen